Inhaltsverzeichnis
Murphy B40 - Varianten
Murphy B40; hergestellt von Murphy Radio, Welwyn Garden City, Hertfordsh., England.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Murphy einen Kurzwellenempfänger, der vor allem von der Britischen Marine als Nachfolger / Ersatz für den B28 eingesetzt wurde.
Das ab 1946 entwickelte Gerät mit seinem etwas eigenwilligen Design, die Abstimmskala mit seinen je nach Wellenband beleuchteten übereinanderliegenden fünf Skalen ähnelt einem Treppenhaus englischer Villen der dreissiger Jahre oder einem Leuchtturm, wird auch als „Lighthouse“ bezeichnet und ist ein typischer Boatanchor - ein schweres militärisch eingesetztes Empfangsgerät.
Technische Daten
- Frequenzbereich: MW, KW (640 kHz - 30,6 MHz)
- Frequenzanzeige: Analogskala
- Frequenzspeicher: eine Fixfrequenz mittels Steckquarz
Stromversorgung
- Netzbetrieb: 115, 230 V
Dimensionen
- 330 x 483 x 406 mm, Gewicht 46 kg
Versionen
Das Gerät existiert in fünf Varianten:
Model No. | Admirality Pattern | ||
---|---|---|---|
B40 Prototyp | 57140 | Typenbezeichnung in der Abdeckung oberhalb der Skalen eingraviert. Betriebsarten CAL, R/T, Tune system, CW high/low, listen through. Blockierung des Abstimmknopfs links unterhalb des Abstimmknopfs. | |
B40A | 57140A | Typenbezeichnung in der Abdeckung oberhalb der Skalen ins Metall eingegossen. Betriebsarten CAL, R/T, Tune, CW high/low. Lautsprecherschalter links unter dem Lautsprechergrill. Mechanische Anpassungen zur Verbesserung der Servicefreundlichkeit, Einsatz verbesserter Komponenten. | |
B40B | 57140B | Typenschild auf die Abdeckung oberhalb der Skalen geschraubt, Abstimmmechanismus verbessert, Crystal filter. AGC Schalter links unterhalb des Lautsprechers, Lautsprecherschalter oberhalb des Hauptschalters. | |
B40C | 57140C | Typenschild auf die Abdeckung oberhalb der Skalen geschraubt, AGC Schalter links unterhalb des Lautsprechers, Lautsprecherschalter oberhalb des Hauptschalters. HF Eingang modifiziert, um den Einsatz mehrerer Empfänger an einer Antennenanlage zu ermöglichen. | ![]() |
B40D | 57140D | Typenschild auf die Abdeckung oberhalb der Skalen genietet, Betriebsarten CAL, R/T, Tune, FSK narrow CW high/low und FSK wide high/low. Zusätzlicher Regler Oscillator Trim (Oszillatorfeinverstimmung) links unterhalb des CRYSTAL schalters. Veränderte Röhrenbestückung (zusätzliche Gleichrichterröhre, Röhren EF9x Serie). | ![]() |
Es existieren noch eng verwandte Empfänger mit unterschiedlichen Frequenzbereichen: