Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:bc-224 [2018/10/21 22:57] mb |
de:bc-224 [2018/10/21 23:06] (aktuell) mb |
||
---|---|---|---|
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
Nun kam der Wunsch nach Abdeckung des Langwellenbands (200 - 500 kHz), das in den USA für die im Flugfunk eingesetzten Langwellenbaken verwendet wird. Der Kurzwellenbereich 1,5 - 18 MHz wurde nun auf fünf Bänder aufgeteilt, der Empfänger erhielt die Bezeichnung BC-224-E. In den Empfängern BC-224-F (und -K) kam eine [[6K6]] als NF-Endröhre zum Einsatz. | Nun kam der Wunsch nach Abdeckung des Langwellenbands (200 - 500 kHz), das in den USA für die im Flugfunk eingesetzten Langwellenbaken verwendet wird. Der Kurzwellenbereich 1,5 - 18 MHz wurde nun auf fünf Bänder aufgeteilt, der Empfänger erhielt die Bezeichnung BC-224-E. In den Empfängern BC-224-F (und -K) kam eine [[6K6]] als NF-Endröhre zum Einsatz. | ||
- | {{gallery>:images?mil-us-bc-224*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} | + | {{gallery>:images?mil-usa-bc224*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} |
==== Weitere Informationen ==== | ==== Weitere Informationen ==== | ||
* [[https://www.radiomuseum.org/r/military_radio_receiver_bc_224.html|Radio Receiver BC-224 auf der Website von www.radiomuseum.org]] | * [[https://www.radiomuseum.org/r/military_radio_receiver_bc_224.html|Radio Receiver BC-224 auf der Website von www.radiomuseum.org]] |