„Skyrider Diversity“ DD-1, hergestellt von Hallicrafters.
Im Jahre 1938 brachte Hallicrafters mit dem „Skyrider Diversity“ einen Luxus - Empfänger auf den Markt, der alles zu jenem Zeitpunkt vorstellbare verkörperte. Unter dem Gerät welches mit einem Oszillator gefolgt von zwei separaten Empfängerzweigen Antennendiversity ermöglichlich, befindet sich in einer Kommode ein grosser Konsolenlautsprecher.
Der Empfänger arbeitet zur Verbesserung der Empfangsqualität mit Antennen - Diversity, dazu müssen zwei Langdrahtantennen am besten im 90 ° Winkel zueinander versetzt, angeschlossen werden.
Der Empfänger verfügt über einen gemeinsam genutzten Oszillator mit einer elektronischen Bandspreizung (rechte Skala, beide mit einem mechanischen Zählwerk als Logskala); die Mischstufen, ZF-Stufen und Demodulatoren sind doppelt ausgeführt, zuletzt werden beide Audiosignale zusammengefügt und der Empfang sollte frei von Fading sein.
Auf der Werksabbildung sind rechts und links vom Empfänger in der Tischversion die Zusätze mit der Netzspeisung und der NF-Endstufe zu sehen. Später wurde ein Mahagoni - Aufsatz mit den Diversity- S-Metern geliefert, die beiden Einschübe konnten im kommoden-grossen Mahagoni Lautsprechergehäuse verstaut werden.
Einfachsuper mit HF-Vorstufe, Antennendiversity mit gemeinsamem Oszillator und doppeltem ZF-Zweig, Push pull - NF-Endstufe.
V1a und V1b (1851, erste HF-Vorstufe); V2a und V2b (1851, zweite HF-Vorstufe); V3 (6K6, Oszillatorstufe); V4a und V4b (6L7, Mischstufe); V5a und V5b (6K7, erste ZF-Stufe); V6a und V6b (6L7, zweite ZF-Stufe); V7 (6J5, Heterotone - Oszillator); V8 (6J5,BFO); V9a und V9b (6J5, S-Meter - Verstärker); V10a und V10b (6H6, Demodulator); V11a und V11b (6H6, ANL); V12 (6J5, NF-Misch- / Vorstufe); V13 (6J7, Diversity - S-Meter); V14 (6J5, NF-Vorstufe); V15a und V15b (2A3, NF-Endstufe mit Gegentaktschaltung); V16 (5Z3, Netzgleichrichter).