Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
de:e149 [2018/11/23 09:55] mb angelegt |
de:e149 [2018/11/23 09:56] (aktuell) mb [Bedienung] |
||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
{{:images:telefunken-e149-front.jpg?direct&600|Telefunken E149 UK/1}} | {{:images:telefunken-e149-front.jpg?direct&600|Telefunken E149 UK/1}} | ||
===== Bedienung ===== | ===== Bedienung ===== | ||
- | Der **Telefunken E 149 Uk/1**, der in der Schweizer Armee unter der Bezeichnung [[[[http://armyradio.wiki/doku.php?id=de:e-642|E-642]] eingesetzt wurde, wurde um 1957 entwickelt. | + | Der **Telefunken E 149 Uk/1**, der in der Schweizer Armee unter der Bezeichnung [[http://armyradio.wiki/doku.php?id=de:e-642|E-642]] eingesetzt wurde, wurde um 1957 entwickelt. |
Der 16 Röhren - Einfachsuperhet besteht aus einem Tunereinschub (HF-Teil), der frequenzbestimmend ist und dem Grundgerät E 148/149, in den die ZF von 10,7 MHz weiterbearbeitet wird. | Der 16 Röhren - Einfachsuperhet besteht aus einem Tunereinschub (HF-Teil), der frequenzbestimmend ist und dem Grundgerät E 148/149, in den die ZF von 10,7 MHz weiterbearbeitet wird. |