Hergestellt von Telefunken AG, Ulm.
Zum Allwellenempfänger E1500 / E1501 von Telefunken wurden verschiedene Zusatzmodule entwickelt, die angebotenen Geräte unterscheiden sich je nach verbauten Moduln in ihrer Ausstattung, so dass sich vor dem Kauf ein Blick auf die Rückseite lohnt:
Es ist ein Master - Slavebetrieb möglich, indem ein E1501 von einem zweiten E1501 ferngesteuert wird, hierzu sind die 32-poligen Buchsen zu verbinden, beim steuernden Gerät (Master) müssen die Anschlüsse 13 und 15 verbunden werden, beim kommandierten Gerät darf die Betätigung der Abstimmung keine Auswirkung auf die Frequenzanzeige mehr haben.
Schaltbarer Eingang für externes 2 MHz-Frequenznormal, Vorsicht: falls umgeschaltet und kein externes Frequenznormal vorhanden, ist der Empfänger nicht abstimmbar!
Die untere Buchse ist mittels Kabel mit der 1,6-30 MHz Antennenbuchse des HT 1510 zu verbinden.
Anschluss der Antennen an die obere und untere Buchse. Weiterleitung von der mittleren Buchse an den jeweiligen Antenneneingang von HT 1510LH. Es kann nur entweder der Antennendiversityzusatz AD1500 oder die Vorselektion VS 1500H eingesetzt werden!
FZ 230: 0,1 kHz
FZ 231: 0,15 kHz
FZ 241: 0,3 kHz
FZ 250: 0,6 kHz
FZ 260: 1,5 kHz
FZ 261: 1,0 kHz
FZ 271: 3,0 kHz
FZ 281: 6,0 kHz
FE 223: + 3,0 kHz USB
FE 213: - 3,0 kHz LSB