VHF/UHF Messempfänger ESU, BN 150021/2. Hergestellt von Rohde & Schwarz, München.
Von Rohde & Schwarz wurde in den Sechzigerjahren ein Messempfänger entwickelt, für die verschiedenen Frequenzbereiche wurde das Gerät mit unterschiedlichen Frequenzeinschüben geliefert.
Der VHF - UHF - Messempfänger ESU mit der BN 150021/2 in seinem robusten Metallgehäuse bringt 30 kg auf die Waage, dazu kommen vier Frequenzeinschübe, um den ganzen VHF/UHF-Bereich abzudecken.
Die Frequenzeinschübe werden rechts in Gerät eingeschoben, links unten befindet sich der Antenneneingang, der wie bei älteren R&S-Geräten typisch in Dezifix-Norm ausgeführt ist.
Unter Reihe mit dem Ausgang des Testsignals und der Zwischenfrequenzen finden sich die Schalter für die Betriebsarten FM-AM-A1 und die AFC.
Doppelsuperhet mit Frequenzeinschübel mit spiralig verlaufender Analogskala.
Der VHF- / UHF-Messempfänger ist grossteils röhrenbestückt, einige Funktionen sind mit Halbleitern realisiert.