Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:hro-7 [2018/09/05 22:19] mb [Entwicklung] |
de:hro-7 [2018/09/05 22:25] (aktuell) mb |
||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Der HRO-7 T ist ein Einfachsuper, zur Bereichswahl werden wie beim klassischen [[HRO]] Spulensätze verwendet, die wie Schubladen in den Empfänger eingeschoben werden. Auf den Spulensätzen ist eine Vergleichstabelle Anzeige am Mikrometer - Abstimmknopf und Empfangsfrequenz aufgedruckt, jeweils für die Batriebsarten Allwellenempfang und Bandspreizung für ein Amateurfunkband. | Der HRO-7 T ist ein Einfachsuper, zur Bereichswahl werden wie beim klassischen [[HRO]] Spulensätze verwendet, die wie Schubladen in den Empfänger eingeschoben werden. Auf den Spulensätzen ist eine Vergleichstabelle Anzeige am Mikrometer - Abstimmknopf und Empfangsfrequenz aufgedruckt, jeweils für die Batriebsarten Allwellenempfang und Bandspreizung für ein Amateurfunkband. | ||
- | Das Äussere des Geräts ähnelt noch sehr stark dem des [[HRO]], allerdigs wurde das Gerät kosmetisch deutlich überarbeitet: In der Mitte der **Frontplatte** werden unten die Spulensätze eingeschoben, darüber findet sich der "Micrometerdial", in den Skalenfensterchen des Abstimmknopfes werden nur die Log - Skalenwerte und keine absoluten Frequenzwerte angezeigt. Rechts und links des Abstimmknopfes findet sich die Kopfhörerbuchse resp. der Schalter für die AGC. | + | Das Äussere des Geräts ähnelt noch sehr stark dem des [[HRO]], allerdings wurde das Gerät kosmetisch deutlich überarbeitet: In der Mitte der **Frontplatte** werden unten die Spulensätze eingeschoben, darüber findet sich der "Micrometerdial", in den Skalenfensterchen des Abstimmknopfes werden nur die Log - Skalenwerte und keine absoluten Frequenzwerte angezeigt. Rechts und links des Abstimmknopfes findet sich die Kopfhörerbuchse resp. der Schalter für die AGC. |
Im linken Anteil der Frontplatte unterhalb des S-Meters finden sich die Regler für den Noise Limiter, den AF Gain (die NF - Verstärkung, also der Lautstärkeregler), den Tonblendenschalter und den BFO - Tonhöhenregler. | Im linken Anteil der Frontplatte unterhalb des S-Meters finden sich die Regler für den Noise Limiter, den AF Gain (die NF - Verstärkung, also der Lautstärkeregler), den Tonblendenschalter und den BFO - Tonhöhenregler. |