Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:icf-4900 [2018/07/06 09:50] mb |
de:icf-4900 [2018/07/06 11:03] (aktuell) mb |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
In den USA wurde das Gerät als [[ICF-4910]] vertrieben. | In den USA wurde das Gerät als [[ICF-4910]] vertrieben. | ||
+ | {{:images:sony-icf-4900.jpg?600|ICF-4900}} | ||
===== Technische Daten ===== | ===== Technische Daten ===== | ||
* [[Prinzip]]: [[Doppelsuperhet]], [[ZF]] xx / 455 kHz / FM 10,7 MHz | * [[Prinzip]]: [[Doppelsuperhet]], [[ZF]] xx / 455 kHz / FM 10,7 MHz | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==== Zubehör ==== | ==== Zubehör ==== | ||
- | + | {{:images:sony-icf-4900-front.jpg?600|ICF-4900}} | |
===== Bedienung ===== | ===== Bedienung ===== | ||
Der Sony ICF-4900 war als Multiband - Miniaturempfänger der Nachfolger des [[ICR-4800]], das Gerät deckt neben UKW und Mittelwellen sieben Kurzwellenbänder von 49 - 13 m ab. | Der Sony ICF-4900 war als Multiband - Miniaturempfänger der Nachfolger des [[ICR-4800]], das Gerät deckt neben UKW und Mittelwellen sieben Kurzwellenbänder von 49 - 13 m ab. |