Inhaltsverzeichnis
Sony ICF-6500W
Hergestellt von Sony, Tokyo.
In den Achzigerjahren hatte Sony einen Kofferempfänger mit digitaler Frequenzanzeige im Angebot, der in der Schweiz nur geringe Verbreitung gefunden hat.
Technische Daten
- Frequenzbereich: UKW, MW, 3 x KW (3,9-10,3 / 11,5-20,3 / 19,9-26,3 MHz)
- Frequenzanzeige: Digitalanzeige, 1 kHz
- Frequenzspeicher: keine
- Signalbearbeitung: BFO
Stromversorgung
- Akku / Batteriebetrieb: 6 x 1,5 V (UM-2)
Dimensionen
- 289 x 169 x 102 mm, Gewicht 1,8 kg
Zubehör
Bedienung
Der Doppelsuper ICF-6500W deckt UKW, Mittelwelle und die Kurzwelle in drei Bereichen ab, mit einem BFO ist der Empfang von Funkamateuren möglich.
Der gewählte Bandbereich wird im Skalenfenster eines Trommeltuners angezeigt. Mit dem grossen Abstimmknopf, der mit einem mechanischen Feintrieb versehen ist, wird die gewünschte Frequenz angezeigt. Da keine PLL-Schaltung oder elektronische Frequenzsynthese zum Einsatz kommt, sind keine elektronischen Senderspeicher vorgesehen und zum Frequenzwechsel muss ziemlich „gekurbelt“ werden.
Leider fehlt das Gerät noch in meiner Sammlung, wenn irgendwo eines unbenutzt herumsteht, hätte ich gewiss Interesse daran.
Technisches Prinzip
Bestückung
Das Gerät ist halbleiterbestückt.