Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:rs-160 [2020/02/24 20:05] mboesch |
de:rs-160 [2020/02/24 20:07] (aktuell) mboesch |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Empfangsanlage **RS-160** wurde um 1970 entwickelt und war in zahlreichen Versionen und Konfigurationen lieferbar, sie besteht aus dem Empfänger **205**, verschiedenen **Tuning Heads**, einer digitalen Frequenzanzeige **DRO-308** und einem **SM-7301** Panorama-Display. | Die Empfangsanlage **RS-160** wurde um 1970 entwickelt und war in zahlreichen Versionen und Konfigurationen lieferbar, sie besteht aus dem Empfänger **205**, verschiedenen **Tuning Heads**, einer digitalen Frequenzanzeige **DRO-308** und einem **SM-7301** Panorama-Display. | ||
- | {{:images:e6xx-watkins-rs160.jpg?direct&400|Watkins - Johnson RS-160}} | + | {{:images:e6xx-watkins-rs160.jpg?direct&500|Watkins - Johnson RS-160}} |
===== Technische Daten ===== | ===== Technische Daten ===== | ||
* [[Prinzip]]: [[Superhet]], [[ZF]] | * [[Prinzip]]: [[Superhet]], [[ZF]] | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
---- | ---- | ||
- | {{:images:e6xx-watkins-rs160-front.jpg?direct&400|Watkins - Johnson RS-160}} | + | {{:images:e6xx-watkins-rs160-front.jpg?direct&500|Watkins - Johnson RS-160}} |
===== Bedienung ===== | ===== Bedienung ===== | ||
Die Empfangsanlage **RS-160** ist modular aufgebaut und besteht im wesentlichen aus den Komponenten | Die Empfangsanlage **RS-160** ist modular aufgebaut und besteht im wesentlichen aus den Komponenten |