Hergestellt von Hammarlund Mfg. Co., New York NY.
Der SP-600 wurde über mehrere Jahre in fast unzähligen Varianten produziert. Einen Überblick über die Varianten gibt die Tabelle in „Shortwave Receivers Past & Present“ von Fred Osterman oder die Originalversion der von Les Locklear zusammengestellten Auflistung unter www.hammarlund.info.
Auf dem Typenschild, das auf dem Deckel der HF-Einheit zu finden ist, bedeutet ein J, dass Komponenten nach JAN (Joint Army Navy - Standard) verbaut sind, ein X dass bequarzte Fixfrequenzen schaltbar sind, und ein L, dass das Gerät anstelle des vollständigen Mittelwellenbereichs den (in den USA für Baken genutzten) Langwellenbereich abdeckt.